04. Juni 2025
Cool bleiben trotz Hitze – So schützen Sie Ihr Gebäude im Sommer!
Die Sommer werden heißer, Tropennächte häufiger – und unsere Gebäude geraten zunehmend an ihre Grenzen. Neben dem winterlichen Wärmeschutz wird der thermische Komfort im Sommer zur zentralen Herausforderung. Gefragt sind kluge, CO₂-arme Lösungen, die Hitzebelastung reduzieren und Energie sparen.
Effektive Maßnahmen sind z. B. außenliegender Sonnenschutz, gute Dämmung, hohe Speichermassen und eine gezielte Nachtauskühlung. Wo notwendig, können effiziente Kühl- oder Lüftungssysteme mit Ökostrom ergänzt werden. Auch automatisierte Steuerungen und das richtige Nutzerverhalten spielen eine entscheidende Rolle.
Wichtig ist: Der sommerliche Wärmeschutz muss ganzheitlich gedacht und frühzeitig geplant werden – besonders bei Sanierungen. So bleibt es auch bei 35 °C draußen drinnen angenehm – ohne Klimaanlage, aber mit Verstand.
Für mehr Informationen und individuelle Beratung sprechen Sie uns gern an!